Liebe Jonna, lieber Malte!
Liebe Verwandte, liebe Freunde liebe Hochzeitsgäste!

Ich beschränke mich bei der namentlichen Adresse heute auf die beiden Hauptpersonen, denn sonst vergesse ich doch nur wieder jemanden oder mir fällt ein Name partout nicht ein oder was sonst in unserem Alter für Missgeschicke sich zu häufen pflegen. Außerdem könnt ihr die Gästeliste ja auch in der Hochzeitzeitung nachlesen.

Normalerweise, wenn es darum geht, die richtigen Worte zu finden und womöglich sogar Gefühle mit Worten auszudrücken, verlasse ich mich gern auf Iris. Die kann das einfach so viel besser als ich!

Obwohl ich also nicht so geübt bin in großen Reden und Ansprachen, möchte ich heute ein paar Worte an euch richten. Und zwar nicht nur weil es so üblich ist, dass der Brautvater eine Ansprache hält, sondern auch weil es mir ein Bedürfnis ist! – Vermutlich ist es so üblich, weil es Brautvätern immer ein Bedürfnis ist, aber wie dem auch sei!

Was möchte ich euch also sagen?

Als erstes, dass ich sehr, sehr, sehr glücklich bin, dass ihr beide euch gefunden habt und dass Ihr miteinander so glücklich seid! So glücklich, dass Ihr Euch versprochen habt, ein Leben lang füreinander da sein zu wollen.

Und, Jonna, ich freue mich riesig, dass du dir einen Lebenspartner ausgesucht hast, der so gut in die Riege der „Janßen-Boys“ passt!

Das ist vermutlich ein "Insider", den ich kurz erklären muss: Meine vier Brüder und ich versuchen, uns einmal im Jahr für ein Wochenende zu treffen, mal mit mehr mal mit weniger Anhang, wer Lust hat der kommt.

Im letzten Jahr waren Malte und Jonna auch dabei und Malte hat ein Foto geschossen, als ich mit meinen Brüdern Reinhold und Herbert über eine Karte gebeugt die weitere Wanderroute erörtert habe. Die Art und Weise fand Malte wohl so typisch für uns, dass er diesen Begriff der „Janßen-Boys“ geprägt hat. Ja, und nun ist er selbst einer! Und wenn du es nicht schon selbst gemerkt hast, Malte: Du passt prima hinein in diese Riege!

Dass du dieser Tatsache auch dadurch Ausdruck verleihst, dass du Jonnas Namen angenommen hast, finde ich großartig!

Vielleicht sehen das nicht alle so. Insofern lastet nun eine gewisse Verantwortung auf dir Max, den Namen „Wagner“ weiterzuführen. Andererseits – wenn wir ehrlich sind, sind sowohl „Wagner“ als auch „Janßen“ eher Oberbegriffe als individuelle Nachnamen, so dass das nicht wirklich wichtig ist, oder?

Jedenfalls, was ich damit sagen wollte, ist, und da spreche ich mit Sicherheit auch für Iris und auch für Katharina und Alexander - und für Jonna sowieso: Wir freuen uns, Malte, dass du nun so richtig zur Familie gehörst!

Liebe Andrea, lieber Thomas, liebe Sophie, lieber Max, ich bin guter Hoffnung dass ihr das umgekehrt ähnlich sehen könnt, denn mit Jonna bekommt Ihr schließlich eine bezaubernde Schwiegertochter und Schwägerin! - Als Papa kann ich das beurteilen und darf sowas sagen

Es ist wirklich was dran an dem Spruch, dass, wenn ein Kind heiratet, die Eltern es nicht verlieren, sondern ein weiteres dazu bekommen!

Eltern wären keine Eltern, wenn sie nicht zu jeder Gelegenheit – selbst in diesem glückseligen Moment – auch mahnende Worte zu sagen hätten. Meine sind:

Liebe Jonna, lieber Malte, bitte passt gut auf auf Euer Glück!

Wahrscheinlich ist diese Mahnung so überflüssig wie die meisten elterlichen Ratschläge, denn schließlich seid Ihr schon ein paar Jahre miteinander glücklich, sonst wären wir ja heute nicht hier! Nehmt diese Mahnung also auch als Ausdruck der Fürsorge und Zuneigung. Auf die könnt Ihr euch auch in Zukunft immer verlassen. Auch das macht Eltern schließlich zu Eltern!

Ursprünglich wollte ich einen dicken Packen Papier in den Händen halten, wenn ich meine „kurze“ Ansprache ankündige. Einen solchen Schrecken wollte ich Euch dann aber doch nicht einjagen und tatsächlich habe ich auch schon alles gesagt, was ich sagen wollte.

Bleibt mir nur noch, uns allen eine tolle Party zu wünschen und Euch, Jonna und Malte, den schönsten Tag Eures Lebens – des schönsten gemeinsamen Lebens, das man nur haben kann! So schön wie ich das mit Iris habe!

Darauf möchte ich mit Euch anstoßen! Lassen wir das Brautpaar hoch leben!